Leitsystem WAV "Hoher
Fläming", Brück
Zusammen mit dem WAV "Hoher Fläming" haben wir ein zentrales
Leitsystem für 8 Wasserwerke und 3
Druckerhöhungsstationen aufgebaut. Die einzelnen Anlagen
wurden mittels Funkkopplung an das
Leitsystem
angeschlossen. Auf dem Leitsystem
werden alle wichtigen Anlagensignale visualisiert und
überwacht. Das Leitsystem übernimmt auch mittels
Klartextmeldungen die Alarmierung des Bereitschaftspersonals. Die
wichtigen Betriebsdaten werden protokolliert und in Berichten zur
Verfügung gestellt.
Wasserwerke
und Druckerhöhungen WAV " Hoher Fläming"
7 Wasserwerke und 3 Druckerhöhungen im Verbandsgebiet
wurden durch uns automatisiert. Einige Wasserwerke wurden mit
einer
automatischen Filterrückspülung
ausgestattet.
Pumpwerke

Für
eine Vielzahl von Auftraggebern bauen wir
maßgeschneiderte Pumpwerkslösungen. Unsere neuste
Entwicklung eine
Pumpwerksbibliothek
soll uns in Zukunft konkurrenzfähig machen und dem
Kunden
das bestmögliche Preis/Leistungsverhältnis
bieten.
Leitsystem
Kläranlage Belzig

Für
die Kläranlage Belzig haben wir die Leittechnik
ersetzt und in dem Zuge auch die Belüftungsreglung
für die Belebungsbecken erneuert. Der alte
PC-gestützte Belüftungsregler wurde durch eine
hauseigene
Belüftungsregelung
in der vorhandene Bosch-SPS
ersetzt. Durch
diesen Schritt konnte das Ausfallrisiko reduziert werden. Das neue
Leitsystem übernimmt lediglich die Parametrierung des Reglers.
Durch ein neues ATV-konformes
Protokollierungssystem
werden alle
relevanten Daten erfasst und gespeichert.
Photovoltaikanlagen
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie einige interessante
Solaranlagen.
Anlage |
Anlagedaten |
Bilder |
SR Schulze, Reuden |
Dachanlage mit 27,4 kWp eine der
größten Anlagen, die wir im letzten Jahr
montiert haben. |
 |
Liero, Wiesenburg |
2 Anlagen
Anlage 1 (3,2 kWp): Auf einen Tonnendach. Die Konstruktion für
die Solaranlage wurde spezielle
für dieses Dach entworfen.
Anlage 2 (8,1 kWp): Dachanlage |
Bilder folgen |
Barnetz, Reppinichen |
4 Anlagen
Anlage 1 (19,6 kWp): Dachanlage
Anlage 2 (5,9 kWp): Dachanlage
Anlage 3 (9,2 kWp): Dachanlage Anlage 4 (8,2 kWp): Dachanlage |
Bilder folgen |
Müller, Alt Bork |
Dachanlage (9,9 kWp)
Der Besitzer hat hier die Konstruktion und die Montage der Solarmodule
selbst durchgeführt. Wir haben Ihm die notwendigen
Materielien geliefert und zum Schluß die Anlage
inbetrieb
genommen. |
 |
Landmaschinenhandel Krug, Lindau |
Dachanlage (15,1 kWp) auf einem gewölbtem
Flachdach.
Die Konstruktion für die Solarmodule wurde an die Dachform
angepasst. |
Bild
2 |
Baum, Wutzow |
Dachanlage (15,5 kWp) Wohnhaus |
 |
Dittrich, Reppinichen |
Dachanlage (15,3 kWp) auf einer Scheune. Die
Konstruktion für die Solarmodule wurde durch den Besitzer
selbst installiert. Montage der Solarmodule und Installation der
Wechselrichter erfolgte durch uns. |
Bilder folgen |
Neumann, Wiesenburg |
Dach- und Fassadenanlage (14,0 kWp) |
Bilder folgen |
Steffen, Reppinichen |
Dachanlage (10,0 kWp) auf einer Scheune |
 |
Referenzliste
Die oben angeführten Objekte zeigen nur einen kleinen
Ausschnitt
unserer Arbeit. In der von uns als Download
bereitgestellten Referenzliste finden Sie
viele weitere Objekte und Aufgabenfelder. Die Referenzliste
können Sie sich mit Hilfe des Adobe Acrobat Readers ansehen
bzw. downloaden.
Unsere
Referenzliste (Stand: Januar 2006):
Zum Download mit rechter
Maustaste auf den Link klicken und "Speichern
unter" wählen.
Die Verwendung dieses Dokument unterliegt
den
Nutzungsbedingungen
der Firma WNB automation.
© WNB Automation, Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. 2006